Auszubildende

Eine Investition in die Zukunft

„Man weiß nie, wozu man fähig ist, bis man aufsteht und beschließt, es zu versuchen.”

Unsere Kanzlei stellt hohe Erwartungen an Auszubildende. Ehrgeiz, Eigenmotivation und Spaß am Lernen sind Grundvoraussetzungen, die ein Lehrling mitbringen sollte. Zudem wünschen wir uns junge Teamplayer, die respektvoll mit Kollegen, Mandanten und Vorgesetzen umgehen und auch mal über den Tellerrand hinausschauen.Dafür setzen wir alles daran, unserem Unternehmensnachwuchs eine fundierte Ausbildung und damit einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Zu den Vergünstigungen zählen unter anderem viele außerschulische Fortbildungen und Seminare, die Stellung von Arbeitsmitteln und Literaturbudget sowie ein 14. Gehalt bei entsprechender Leistung.

Der Beruf des Steuerfachangestellten verlangt ein hohes Fachwissen, erfordert aber auch kreatives und situationsbezogenes Denken. Deshalb nehmen unsere Azubis regelmäßig an einem einwöchigen„Steuer-Bootcamp“ in Berlin teil, welches vom Beraterwerk für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer seit 2013 angeboten wird. Hier vertiefen sie ihr Wissen, lernen in der Gemeinschaft eigenverantwortliches Handeln und stärken ihre kommunikativen Skills.

Positive Stimmen zum Azubi-Boot Camp

Das Bootcamp war die ideale Lösung, um mein Fachwissen zu vertiefen und Eindrücke aus anderen Kanzleien sowie neue Ideen zu gewinnen. Noch heute wende ich die dort gelernten Kommunikations- methoden an. Ein Teamplayer zu sein, ist im Büro unheimlich wichtig. Das lernt man spätestens in Berlin.“ Michelle Hoff, Auszubildende Steuerfachangestellte, 3. Lehrjahr

Nicht jede Kanzlei bietet einem so etwas an. Und das alles bezahlt TKP. Ich habe noch nie in einem Seminar so viel gelernt wie in den 5 Tagen in Berlin!“ Marcel Schütt, Auszubildender Steuerfachangestellter, 2. Lehrjahr